Die Premiere war ein Erfolg – das Magazin „Das intelligente Haus“ gibt es jetzt auch als Erlebnismesse. Und nächstes Jahr geht’s weiter.
Die Idee ist fast so als wie das Magazin selbst. Vor etwa drei Jahren saß ich durch eine glückliche Fügung mit der Chefredaktion des Fachschriftenverlages zusammen. Wir waren dabei, ein neues Magazin über intelligente Technik im Haus zu erfinden. Und da der traditionsbewusste Verlag aus Fellbach bei Stuttgart, der ansonsten vor allem Magazine für Bauherren, Renovierer und andere Haus-nahen Themen verlegt, es nicht so mit den Anglizismen hat (wer würde seinen Special-Interest-Verlag sonst auch „Fachschriften-Verlag“ nennen?), wurde daraus nicht noch ein Connected-Smart-Digital-Home, sondern „Das intelligente Haus“. Und da man sich hier nicht so gerne an zu großen Portionen verschluckt, existierte dieses Magazin 2013 und 2014 jeweils auch mit nur einer Ausgabe pro Jahr als Sonderheft – plus einem Sonderteil in den größten Neu- und Altbautitel im Herbst 2014.
Dieses Jahr verdoppelte der Verlag die Frequenz und gerade liegt die druckfrische Ausgabe 2/2015 von „Das intelligente Haus“ bereit. Und wir erweiterten dasPortfolio – so wie das schon lange als Vision existierte. Der Verlag hat nämlich mit der Ausstellung Eigenheim und Garten GmbH eine eng kooperierende Schwesterfirma, die bei Frankfurt, Stuttgart und München jeweils große, stark frequentierte Musterhaus-Ausstellungen betreibt. Schon seit der ersten Ausgabe und den ersten Gesprächen mit Firmen aus der Smart-Home- und der Unterhaltungselektronik-Branche über das Magazin, gab es diese Idee. Der Verlag und eben dessen Kontakte zur Fertighaus-Branche und den Haus-Ausstellungen beflügelte bei vielen Herstellern und nicht zuletzt bei mir die Phantasie – wie lässt sich die Faszination der Technik im Haus mit der Möglichkeit verbinden, dass an einem Ort 50, 60 oder gar 70 moderne Häuser mit voller Einrichtung stehen, die nicht bewohnt sind?
Nur drei Jahre später fand die erste Erlebnismesse zum Thema statt – „Das intelligente Haus“ lockte am 10. und 11. Oktober 2015 rund 2000 Besucher in die Fertighausausstellung in Bad Vilbel bei Frankfurt. Sie wurden dort von 26 Ausstellern erwartet, die ihre Steuerungs-Lösungen, Smart-Home-Systeme oder Multiroom-Anlagen in echten Wohnumgebungen vorführten. Und von einem kleinen, übermüdeten, aber schlagkräftigen Team, das diese Veranstaltung ein gutes halbes Jahr lang vorbereitet hatte. Ich durfte mitwirken – eine aufregende, letztlich aber gigantische Erfahrung!
Ein Kamerateam hat an dem Wochenende Eindrücke von der Messe zusammengefasst. Für alle Aussteller hat schlicht die Zeit nicht gereicht, aber es ist schon eine nächste Ausgabe für 2016 geplant.